089/64 96 58 99info@bestform-marketing.deNach oben Scrollen

Was macht eine gute LinkedIn-Performance aus?

Wer auf LinkedIn erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Likes. Es geht darum, mit hochwertigen Inhalten Vertrauen aufzubauen, Expertise sichtbar zu machen und aktiv zu netzwerken. Trotzdem begegnen uns in der Industrie häufig Vorbehalte: “LinkedIn bringt doch keine echten Ergebnisse.” oder “Das ist doch nur was fürs Marketing, nicht für den Vertrieb.” Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Wer LinkedIn konsequent nutzt, erlebt nicht selten, wie schnell echte Kundenfragen eintrudeln. Und das durch gezielte Inhalte, persönliche Geschichten und einem klaren Fokus auf Mehrwert. Wie das konkret aussieht, zeigen wir Euch in diesem Blogbeitrag anhand von sieben Tipps für Content, der wirklich funktioniert. 

7 Top-Tipps für effektiven LinkedIn-Content

1. Geschichten erzählen 📖

Menschen lieben Geschichten. Nutzt LinkedIn, um spannende Geschichten zu teilen. Berichtet über Projekterfolge, Kundenerlebnisse oder besondere Mehrwerte, die Ihr bieten könnt. Geschichten schaffen Emotionen und wecken Interesse. Sie helfen Euch, eine Verbindung zu Euren Lesern aufzubauen und Eure Botschaft nachhaltig zu verankern.

2. Videos nutzen 🎥

Videos sind ein mächtiges Werkzeug auf LinkedIn. Kurze, professionelle Videos können Eure Reichweite erheblich erhöhen. Zeigt in den Videos, was Ihr draufhabt, aber bleibt dabei authentisch. Videos machen Eure Botschaften lebendig und greifbar. Sie bieten einen direkten Einblick in Eure Arbeit und Eure Unternehmenskultur.

3. Authentisch bleiben 🤝

Zeigt Gesicht und Persönlichkeit. In der Industrie kaufen Menschen von Menschen. Authentizität schafft Vertrauen und macht Eure Marke nahbar. Postet echte Einblicke in Euren Arbeitsalltag und stellt Euer Team vor. Je authentischer Ihr seid, desto eher werden potenzielle Kunden und Geschäftspartner auf Euch zukommen.

4. Netzwerken 🌐

Engagiert Euch aktiv auf LinkedIn! Kommentiert Beiträge, vernetzt Euch mit anderen und seid präsent. Schon wenige Minuten täglich machen einen Unterschied. Aktives Netzwerken stärkt Eure Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Es zeigt, dass Ihr nicht nur Informationen teilt, sondern auch an den Beiträgen anderer interessiert seid.

7 Tipps für LinkedIn-Content, der Deine Kunden wirklich abholt

5. Aussagekräftige Bilder 📸

Setzt auf starke, qualitativ hochwertige Bilder. Sie unterstreichen Eure Professionalität und ergänzen Eure Botschaft. Visuelle Inhalte bleiben länger im Gedächtnis und erhöhen die Interaktionsrate. Bilder sollten Eure Texte unterstützen und zusätzliche Informationen bieten, die im Text vielleicht nicht sofort erkennbar sind.

6. Wissen teilen 📚

Gebt wertvolle Tipps und Einblicke in Eure Expertise. Zeigt Eure Fachkenntnisse und zieht Interessenten an, die von Eurem Wissen profitieren wollen. Wissensaustausch positioniert Euch als Thought Leader in Eurer Branche. Teilt Best Practices, Fachartikel oder spannende Fallstudien, um Eure Kompetenz zu unterstreichen.

7. Klare Handlungsaufforderungen 💪

Jeder Post sollte zum Handeln anregen – sei es durch Teilen, Kommentieren oder den Besuch Eurer Seite. Ein starker Call-to-Action (CTA) steigert die Interaktion und bringt Eure Botschaft weiter. Stellt sicher, dass Euer CTA klar und direkt ist, um die gewünschten Reaktionen zu erzielen.

➡️ Fazit

LinkedIn ist weit mehr als nur ein Marketing-Tool. Es ist eine Plattform, die bei richtiger Nutzung echte Kundenanfragen generiert. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Qualität des Contents. Mit authentischen Geschichten, professionellen Videos, aktivem Netzwerken und dem Teilen von wertvollem Wissen können Unternehmen auf LinkedIn nachhaltige Verbindungen schaffen und ihre Sichtbarkeit erhöhen.
 
Ihr möchtet Eure LinkedIn-Strategie optimieren und einen echten Mehrwert für Euer Unternehmen schaffen? Dann vereinbart jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit den Experten von Bestform! Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung, die Eure Zielgruppe wirklich abholt!

LinkedIn Report:
Der Marketing-Heißkanal für Fertigungsbetriebe

Lust, in die Umsetzung zu gehen? Dann lohnt sich ein Blick in unseren kostenlosen PDF-Report mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Thema LinkedIn-Marketing für Fertigungsbetriebe. Einfach dem Link folgen und das PDF herunterladen!

Hier geht's zum Report

Interessiert an professioneller Unterstützung für Dein Unternehmen? Lass uns miteinander sprechen und Deine LinkedIn-Strategie auf das nächste Level bringen! Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr LinkedIn effektiv nutzen könnt, um Eure Zielgruppe zu erreichen und Eure Geschäftsziele zu verwirklichen.

Hier kostenloses Erstgespräch vereinbaren

FAQ: Unsere Antworten auf Deine häufigsten Fragen

Gespräch vereinbaren

    Ja. Richtig eingesetzt, führt LinkedIn zu echten Anfragen – oft schneller als erwartet. Entscheidend ist, dass Inhalte strategisch geplant, authentisch aufbereitet und aktiv über das Netzwerk verbreitet werden.

    Nein. Halbherzige Aktivitäten bleiben meist wirkungslos. Sichtbarkeit entsteht durch regelmäßige, hochwertige Inhalte, persönliches Engagement und echten Austausch mit der Zielgruppe.

    Storytelling, Videos und Fachwissen. Persönliche Geschichten, Einblicke in Projekte und Expertentipps sorgen für Aufmerksamkeit, Vertrauen und Relevanz – besonders in der Industrie, wo Fachkompetenz zählt.

    Extrem wichtig. Denn Menschen folgen Menschen, nicht Logos. Wer authentisch auftritt, sein Team zeigt und echte Einblicke gewährt, wirkt nahbar und gewinnt schneller das Vertrauen potenzieller Kunden.

    Schon 10-15 Minuten täglich reichen aus, um durch Kommentare, Interaktionen und kleine Updates sichtbar zu bleiben. Mit einer klaren Content-Strategie lässt sich der Aufwand effizient planen und skalieren.