089/64 96 58 99info@bestform-marketing.deNach oben Scrollen

Marketingberatung: Ein Must-Have für die Fertigungsindustrie?

In Zeiten digitaler Transformation und wachsender Marktanforderungen reicht es nicht mehr aus, ein gutes Produkt anzubieten. Es muss auch sichtbar und verständlich kommuniziert werden. Genau hier setzt eine professionelle Marketingberatung an: Sie zeigt Geschäftsführern, Marketingteams oder Selbständigen, wie sie ihre Außendarstellung optimieren, den Vertrieb stärken und damit messbare Erfolge erzielen können. So wird Marketing vom Nebenschauplatz zum strategischen Wachstumstreiber – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in der Fertigungsindustrie.

Was macht eine Marketingberatung erfolgreich? 🤝

Eine Marketingberatung ist dann erfolgreich, wenn die geplanten Maßnahmen im Marketing zu einem konkreten, nachweisbaren Erfolg geführt haben. Eine gute, erfolgreiche Marketingberatung ist dabei auf das KMU selbst ausgerichtet. Hier gibt es keine universelle Lösung für alle. Es ist wichtig, dass bei der Beratung die aktuelle Marketingstrategie, die bereits verwendet wird, betrachtet und gegebenenfalls angepasst oder vollständig überarbeitet wird. Zum Erfolg gehört auch, dass man offen gegenüber umfangreichen Veränderungen ist. Bei einer professionellen Beratung achtet man nicht nur auf den allgemeinen Nutzen, sondern auch auf die Umsetzbarkeit der verschiedenen Strategien. Eine Umsatzsteigerung sollte klar erkennbar sein, um zusätzlich die Motivation zu fördern, weitere digitale Methoden für ein besseres Marketing anzuwenden.

Warum ist Marketingberatung für technische KMUs oft der Gamechanger? 🚀

Gerade technische KMUs können sehr von der richtigen Marketingstrategie profitieren. Dazu gehören zum Beispiel eine möglichst gute Google-Platzierung, hochwertiges E-Mail-Marketing und auch Online-Werbung. Der ideale Internetauftritt der Unternehmer führt in Kombination mit der richtigen, individuellen Marketingstrategie zu einem erhöhten Umsatz und vielen weiteren Vorteilen.

Immer noch scheuen sich viele KMUs vor Veränderungen oder der Anpassung ihrer bereits vorhandenen Marketingstrategie. Dabei ist es in der heutigen Zeit essentiell, mit der Digitalisierung mithalten zu können. Die erste Voraussetzung ist somit der Wille des Unternehmens bzw. des Geschäftsführers, diese Notwendigkeit zu erkennen und mit den potenziellen Marketingstrategien zu arbeiten.

Welche Bausteine umfasst eine Marketingberatung? 📝

1. Analyse der aktuellen Situation

Zu Beginn ist es sinnvoll, eine Analyse des aktuellen Marketings durchzuführen. Dies ermöglicht es dem KMU, sich einen Überblick über die folgende Aspekte zu verschaffen:

  • Aktuelle Lage: Wo befindet sich das Unternehmen derzeit?
  • Ziele: Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Leistung: Was hat bislang gut funktioniert und was nicht?
  • Kundenfeedback: Wie lautet das Feedback der Kunden?
  • Hindernisse: Gibt es besondere Hindernisse oder Herausforderungen?

Mit dieser Analyse kann das Unternehmen einen detaillierten Überblick gewinnen und eine solide Basis für weitere Schritte schaffen. Es werden sowohl funktionierende Systeme als auch ungenutzte Potenziale erkannt.

2. Strategieermittlung

Auf Grundlage der Analyse wird das gesammelte Wissen in eine durchdachte Strategie überführt. Bei der Marketingberatung erhaltet Ihr:

  • Innovative Vorschläge: Wertvolle Ideen zur Verbesserung und zum Wachstum Eures Unternehmens.
  • Strategische Ausrichtung: Einen „roten Faden“, an dem sich das KMU orientieren kann.

Es ist auch wichtig, bereits vorhandene Strategien regelmäßig zu evaluieren und an den aktuellen Markt und seine Änderungen anzupassen. Hierbei spielen Zwischenziele eine wichtige Rolle.

3. Umsetzung und Erfolgskontrolle

Im abschließenden Schritt erhalten die Unternehmen maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen, um konkrete und effiziente Ziele zu erreichen. Diese Empfehlungen sind individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten und beinhalten:

  • Konkrete Maßnahmen: Schritte zur Umsetzung der Strategie.
  • Erfolgskontrolle: Überprüfung, ob die Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse bringen.

Die Gesamtheit dieser Bausteine trägt maßgeblich zum Erfolg Eures Unternehmens bei.

Marketingberatung: Ein Must-Have für die Fertigungsindustrie

Welche Vorteile können am Markt erzielt werden? 👍

Die qualitative Marketingberatung ergibt für das Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen:

➕ Ideale Positionierung (gut für jede Form des Wettbewerbs).

➕ Anpassung und Erweiterung (Vergleich mit direkter Konkurrenz).

➕ Verbesserte Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb.

➕ Klare Dokumentation und Kontrolle (schnelle Handlungsfähigkeit).

➕ Erhöhte Investitionssicherheit und Umsatzsteigerung.

Was macht eine digitale Marketingberatung aus? 🖥️

Die digitale Marketingberatung kümmert sich um den besten Stand bezüglich Eurer Digitalisierung im Zusammenhang mit Eurer aktuellen Marketingstrategie. Auch wenn diese noch nicht oder nur teilweise vorhanden ist, kann ein erfahrener Berater ein individuelles System erstellen, mit dem Ihr in kurzer Zeit Erfolge erzielen könnt. Allgemein lässt sich sagen, dass die Außendarstellung (sowohl in Textform als auch in Bildern) verbessert und ansprechender gestaltet wird.
 
Die digitale Marketingmethode umfasst Google-Rankings, E-Mail-Marketing und allgemeine Online-Werbemittel. Auch Social Media kann eine zentrale Rolle bei der digitalen Marketingberatung spielen. Habt Ihr bereits Profile, die Ihr regelmäßig nutzt, oder seid Ihr diesbezüglich nicht auf dem neuesten Stand? Eine Aktualisierung und die Nutzung verschiedener Kanäle wie Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok und Co. können sich für viele Unternehmen lohnen. Falls das interessant klingt, solltet Ihr Euch nicht von der schnell wechselnden und dynamischen Digitalisierung aus der Ruhe bringen lassen. Richtig angewandt bietet sie viele Möglichkeiten, um die richtigen Kunden zum gewünschten Produkt oder zur gewünschten Dienstleistung zu führen. Der richtige Internetauftritt ist dabei stets die Basis für alles Weitere. Dabei kann eine professionelle Marketingberatung helfen, die sogenannte SEO-Optimierung anzupassen oder grundlegend zu verbessern.

➡️ Fazit

Eine richtig angewandte Marketingberatung kann, besonders im digitalen Bereich Deines Unternehmens, zu einer deutlich verbesserten Kundenakquise führen. Gib Deinem Unternehmen die Möglichkeit zu wachsen und erweitere Deine Reichweite durch eine Marketingberatung, die sich individuell auf Deine Ausgangslage, Wünsche und Ziele fokussiert. So steht dem langfristigen Erfolg nichts mehr im Wege!

Das Team von Bestform kann Dir dabei helfen, Dein Marketing auf ein neues Level zu bringen. Möchtest Du endlich zeigen, was Dein Unternehmen kann? Suchst Du nach Kunden, die Deine Arbeit zu schätzen wissen? Mit uns als Lösungspartner wirst Du kompetent und auf Augenhöhe beraten. 

LinkedIn Report:
Der Marketing-Heißkanal für Fertigungsbetriebe

Lust, in die Umsetzung zu gehen? Dann lohnt sich ein Blick in unseren kostenlosen PDF-Report mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks rund um das Thema LinkedIn-Marketing für Fertigungsbetriebe. Einfach dem Link folgen und das PDF herunterladen!
Hier geht's zum Report

Interessiert an professioneller Unterstützung für Dein Unternehmen? Lass uns miteinander sprechen und Deine LinkedIn-Strategie auf das nächste Level bringen! Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr LinkedIn effektiv nutzen könnt, um Eure Zielgruppe zu erreichen und Eure Geschäftsziele zu verwirklichen.

Hier kostenloses Erstgespräch vereinbaren

FAQ: Unsere Antworten auf Deine häufigsten Fragen

Gespräch vereinbaren

    Eine Marketingberatung hilft technischen KMUs dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen sichtbar zu machen, neue Kunden zu gewinnen und den Vertrieb zu stärken. Gerade in der Fertigungsindustrie werden Marketing und Vertrieb oft noch getrennt gedacht – hier schafft eine Beratung die nötige Verbindung und sorgt für messbaren Geschäftserfolg.

    Eine Marketingberatung gliedert sich meist in drei Schritte: Zuerst wird die aktuelle Marketinglage analysiert, um Stärken, Schwächen und Potenziale zu erkennen. Darauf folgt die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie. Abschließend wird diese in konkrete Maßnahmen überführt und der Erfolg anhand klarer Kennzahlen überprüft. So entsteht ein praxisnaher Fahrplan für nachhaltigen Marketingerfolg.

    An konkreten Ergebnissen. Eine erfolgreiche Beratung führt zu einer klaren Positionierung am Markt, besserem Kundenfeedback, mehr qualifizierten Anfragen und letztlich zu einem messbaren Umsatzwachstum.

    Weil Sichtbarkeit heutzutage vor allem digital stattfindet. Eine digitale Marketingberatung verbessert SEO, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und Social-Media-Präsenz. Ziel ist es, dort präsent zu sein, wo potenzielle Kunden aktiv suchen – und das möglichst effizient.

    Viele KMUs scheuen den Wandel oder hängen an alten Strategien. Eine gute Beratung hilft, diese Hürden zu identifizieren und abzubauen – mit pragmatischen Lösungen, verständlicher Kommunikation und einem klaren Umsetzungsplan, der auch intern mitgetragen werden kann.